Bewegungsmangel als Ursache für Zivilisationskrankheiten
Folgen:
•Koordinationsstörungen
•Haltungsstörungen
•Kopfschmerzen
•Übergewicht
•Aufmerksamkeitsstörungen / Hyperaktivität
•Rückenschmerzen
Worin unterscheidet sich die Bewegungswelten der Kinder von gestern und heute?
Ursachen:
•Spielen nach Terminkalender
•Zunehmende Bildschirmzeit
•Kleiner und gefährlicher werdende Spielräume ( in der Stadt)
•Spielen in der Wohnung
•Motorisierung
Auswirkungen der Bewegungsförderung im Kindesalter
•Stärkung der Knochen (Skelettsystem)
•Kräftigung der Muskulatur
•Verbesserung der Haltung
•Förderung der motorischen Fähig- und Fertigkeiten
•Förderung geistiger Leistungen
•Verbesserung des Sozialverhaltens
•Förderung des Selbstwertgefühls
•Vermeidung von Übergewicht
•Gesundheitsförderung